Gebelein — Gebelein in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Gebelein — Gebelein, o Per Hathor, localidad del IV nomo tebano, en el Alto Egipto, situada treinta kilómetros al sur de Tebas … Wikipedia Español
Gebelein-Papyri — Bei den Gebelein Papyri handelt es sich um eine Gruppe von Papyri, die 1935 bei Grabungen von Giulio Farina in Gebelein in Oberägypten gefunden wurden. Sie werden in das Alte Reich datiert und befinden sich heute zum großen Teil im Museo Egizio… … Deutsch Wikipedia
Gebelein — aus einer mit dem Suffix lein gebildeten Koseform von Gebhard entstandener Familienname … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Helmut Gebelein — (* 1940) ist ein emeritierter Professor für Didaktik der Chemie an der Justus Liebig Universität in Gießen. Er beschäftigt sich mit der Philosophie und Geschichte der Naturwissenschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er bekannt durch seine… … Deutsch Wikipedia
Города Древнего Египта — Зарождение и формирование первых городов поселений в Древнем Египте происходило на рубеже палеолита (в долине Нила до 5 го тыс. до н. э., когда процветали такие формы хозяйствования как охота, рыболовство, собирательство) и неолита (в… … Википедия
Ludwig D. Morenz — (* 4. April 1965 in Leipzig) ist ein deutscher Ägyptologe. Er ist der Sohn von Siegfried Morenz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Schriften 3 Grabungen 4 … Deutsch Wikipedia
Alchemie — Die Alchemie (auch Alchymie oder Alchimie) ist ein alter Zweig der Naturphilosophie und wurde im 17./18. Jahrhundert nach und nach von der modernen Chemie und Pharmakologie abgelöst. Oft wird angenommen, die „Herstellung“ von Gold (Goldsynthese)… … Deutsch Wikipedia
Alchemisten — Die Alchemie (auch Alchymie oder Alchimie) ist ein alter Zweig der Naturphilosophie und wurde im 17./18. Jahrhundert nach und nach von der modernen Chemie und Pharmakologie abgelöst. Oft wird angenommen, die „Herstellung“ von Gold (siehe… … Deutsch Wikipedia
Alchemistisch — Die Alchemie (auch Alchymie oder Alchimie) ist ein alter Zweig der Naturphilosophie und wurde im 17./18. Jahrhundert nach und nach von der modernen Chemie und Pharmakologie abgelöst. Oft wird angenommen, die „Herstellung“ von Gold (siehe… … Deutsch Wikipedia